1954-2024 geboren in Darmstadt, lebte und arbeitete in Hugstetten bei Freiburg sowie in Sellia auf Kreta.
Bis 1981 absolvierte er ein Studium der Kunst, Kunsterziehung und Germanistik in Düsseldorf und Freiburg.
Seit den 1980er Jahren ist Sommer international aktiv. Von 1995 bis 2001 unterhielt er ein Atelier in Brooklyn, New York, und verbrachte regelmäßig Zeit in den USA und Mexiko.
Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter in Berlin, Köln, Freiburg, New York und Venedig. Im Jahr 2022 war er mit der Ausstellung
"La Vita Vera“ im Rahmen der Biennale in Venedig vertreten.
Dirk Sommers Werke sind in verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, darunter die Berlinische Galerie, die Sammlung Deutsche Bank und die Sammlung Konzack.
D. Sommers Arbeiten wollen offene Systeme sein, Zwischenreiche, Zwielichtbühnen, auf denen die Möglichkeiten und Andeutungen spielen. Wenn ein Bildtitel auf Landschaft weist, dann ist dies nicht zwangsläufig eine topografische Bestimmung, sondern vielmehr ein Erfahrungsort des Schauens.
Das Selbst-Erlebte hat er zum zentralen Gegenstand seiner Kunst gemacht. Dies zeigen auch die heute ausgestellten Arbeiten, die zu den verschiedenen Werkgruppen Fußball (Die große Emotion), Sellia, Kaiserstuhl und La vita vera gehören.
Seine Kunst zeichnet sich durch eine besondere Farbintensität und expressive Formensprache aus, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Sommer, der in seinen Malereien und Zeichnungen unermüdlich die Grenzen des Realen und Imaginären erforschte, entführt uns in atmosphärische, teils melancholische, teils visionäre Räume. Seine Arbeiten sind wie Türen zu anderen Welten, durch die der Betrachter hindurchschreitet, begleitet von einer leisen, aber eindringlichen Energie. Sommer verstand es, in seinen Gemälden die Schönheit der Natur und die Urbanität der modernen Welt zu vereinen, wobei er stets ein feines Gespür für die Vergänglichkeit der Zeit bewahrte.Meist werden seine Ölbilder durch zeichnerische Elemente ergänzt.
Seine künstlerische Identität unterstreicht sein Pseudonym "Tigermann".