Transparencies 3 | 2017 | Öl hinter Acryglas | 50 x 50 x 3 cm

Transparencies 3 | 2017 | Öl hinter Acryglas | 50 x 50 x 3 cm

Nicola Stäglich

1970 in Oldenburg (GER) geboren, lebt und arbeitet in Berlin (GER)

1990-97 Studium an der Städelschule, Frankfurt a.M. (GER) und Akademie für Bildende Künste, Mainz (GER) als auch MA in Fine Art am Chelsea College of Art, London (UK)

seit 2015 Professorin für Malerei/Grafik an der Hochschule der Bildenden Künste, Essen (GER)

Nicola Stäglichs künstlerisches Werk verbindet Malerei und Skulptur auf besondere Art und Weise. Sie entwickelt ihre plastischen Arbeiten aus der Fläche heraus, sei es in Reliefs, spiralförmig aus der Wand oder von der Decke hängenden Objekten. In den „neon, dux and comes“ MDF-Skulpturen, sind geometrische Flächen mit kontrastierenden Farbflächen zusammengefügt. Dabei entstehen Farbräume, welche sich in den realen Raum ausdehnen und mit ihm korrespondieren. Dieses Phänomen wird auch in der Serie „Transparencies“ deutlich: quadratische Plexiglas-Wandskulpturen, deren Rückseite mit Ölfarbe bemalt ist und Schatten an die Wand werfen.

Ausgewählte Arbeiten

Transparencies 3 | 2017 | Öl hinter Acryglas | 50 x 50 x 3 cm

Transparencies 3 | 2017 | Öl hinter Acryglas | 50 x 50 x 3 cm

Transparencies 5 | 2017 | Öl hinter Acryglas | 50 x 50 x 3 cm

Transparencies 5 | 2017 | Öl hinter Acryglas | 50 x 50 x 3 cm